Dr. med. Martin Lauterburg, Schickstrasse 11, 8400 Winterthur 052 203 40 05 052 203 40 06

Das Orthopädische Zentrum in Winterthur – moderne Technik zur Erzeugung von 3D Knieprothese Modellen!

Moderne bildgebende Verfahren sowie die Zusammenführung von Forschungsbereichen, wie der Physik, der Chemie und der Biologie im Grundlagenbereich führt zu einem steten Technologiewachstum, welches sich in der Biotechnologie zum Beispiel in der Entwicklung neuer Diagnosemethoden äussert. Fächerübergreifend entstehen so neue Forschungsund Arbeitsbereiche, die Grenzbereiche wie in der Biomedizin neu erschliessen. 3D Modelle von Knieprothesen für das Orthopädische Zentrum Winterthur zu erstellen, berührt sowohl die Materialkunde der Biotechnologie als auch deren Suche nach neuen Techniken und Materialien, die vom Körper nicht abgestossen werden.

Zur Erstellung einer Prothese benötigt der Techniker zunächst ein Modell oder einen Abdruck. In der Zahntechnik dient dazu ein Zahn- oder Gebissabdruck, der direkt am Patienten erstellt werden kann. Um unter der Haut liegende Gewebe-, Knochen- und Organstrukturen nachzubilden, benötigt das Labor hochauflösende bildgebende Verfahren. Zur Erstellung einer 3D Knieprothese für das Orthopädische Zentrum Winterthur und deren Einsatz im verletzten Gewebe wird vor einer Operation ein sogenannter Operationsplan anhand von Röntgenbildern oder MRT Bildern erstellt.

Die Operationsplanung und der Einsatz von 3D Knieprothesen im Orthopädischen Zentrum Winterthur!

Um Komplikationen nach einer Kniegelenkoperation auf ein Minimum zu reduzieren, ist es notwendig, sowohl vor der Operation als auch nach der Operation, präzise und genau zu arbeiten. Der chirurgische Eingriff ist oftmals der letzte Schritt einer langen Leidensgeschichte, die mit sehr viel Schmerzen verbunden war/ist. Verletzungen am Kniegelenk verlangen nur dann eine 3D Knieprothese im Orthopädische Zentrum Winterthur, wenn der Schaden des Gelenks durch körpereigene Regeneration nicht mehr bewältigt werden kann oder über einen langen Zeitraum unerträgliche Schmerzen den Patienten plagen und konservative Methoden nicht mehr helfen. 3D Knieprothesen, welche im Orthopädische Zentrum Winterthur eingesetzt werden, dienen entweder als Teilgelenkersatz, z.B. bei Gelenksplitterung oder Gelenkbrüchen nach einem Unfall oder als kompletter Ersatz der Gelenkflächen von Oberschenkelknochen sowie Unterschenkenknochen in Form einer Totalendoprothese.

Der möglichst präzise und genaue Einbau eines künstlichen Gelenkes erfordert die Genauigkeit des Materials sowie spezielle Schnittlehren während der Operation. Heutzutage stehen dem Chirurgen dazu bildgebende Verfahren zur Verfügung, die das Gelenk vor der Operation sowie während der Operation genauestens abbilden können. Verfahren der Computer-Navigation sowie die erweiterte Bildgebung in Form der Magnetresonanztomographie (MRT) oder Computertomographie (CT) gehören zu den angewandten Methoden, die den Einsatz einer 3D Knieprothese im Orthopädische Zentrum Winterthur um ein vielfaches genauer gestalten.

Die Stabilität und Haltbarkeit von 3D Knieprothesen aus dem Orthopädische Zentrum Winterthur!

Der hochkomplexe Aufbau des Kniegelenkes (Articulatio genus), welches aus Knochen, Sehnen sowie Muskeln, Nerven und anderen Gewebestrukturen besteht, verbindet den Oberschenkelknochen (Femur) mit dem Schienbein (Pelvis) und der Kniescheibe (Patella). Um eine lange Haltbarkeit und Tragfähigkeit der 3D Knieprothese aus dem Orthopädische Zentrum Winterthur zu gewährleisten, ist es unserem Team sehr wichtig, akkurat und sorgfältig zu arbeiten und die Prothese fest in der knöchernen Substanz zu verankern.

Darüber hinaus ist es uns wichtig, auf die beste Materialqualität zurückzugreifen, die den Einsatz von 3D Knieprothesen im Orthopädische Zentrum Winterthur ermöglicht. Die Vermeidung von Abrieb und die Stabilität des künstlichen Kniegelenkes sind die Gründe, warum eine genaue Nachbildung der vorher bestehenden Anatomie so wichtig ist. Passgenauigkeit ist für den Einsatz einer 3D Knieprothese im Orthopädische Zentrum Winterthur essenziell und gehört zu unseren Vorsätzen.

Termin vereinbaren